Effektive Goldgewinnung nach physikalischen Prinzipien
Unsere hochwertigen Goldwaschmatten nutzen präzise die Gesetze der Gravitation und hydraulischen Sedimentdynamik, um Flussgold mit maximaler Effizienz zu separieren. Durch wissenschaftlich optimierte Riffelprofile entsteht ein laminarer Strömungsverlauf, der Goldpartikel zuverlässig abscheidet.
Die Physik hinter unseren Matten
- Gravitationsseparation: Gold (Dichte 19,3 g/cm³) setzt sich 6-8x schneller ab als Quarz (2,65 g/cm³) bei gleicher Strömungsgeschwindigkeit
- Hydraulische Eigenschaften: Turbulenzarme Zonen in den Fangtaschen ermöglichen Sedimentation selbst feinster Goldflitter (ab 0,1 mm)
- Riffelgeometrie: Asymmetrische 45°-Anströmwinkel mit 5mm Plateaus erzeugen optimale Wirbelzonen für die Goldabscheidung
Technische Vorteile unserer Systeme:
Multi-Level-Riffel für Grob- und Feingold
UV-stabiles EPDM-Material mit 15 Jahren Haltbarkeit
Modulare Systeme für Fluss- und Konzentratwäsche
Validierte Effizienz
Tests unter kontrollierten Bedingungen zeigen eine Ausbeute von 92-97% für Partikel >0,3 mm bei optimaler Strömung (0,5-1,2 m/s). Die spezielle Trapezgeometrie unserer Rillen reduziert Materialverluste durch Rückströmung um bis zu 40% gegenüber herkömmlichen V-Riffeln.