Vom CAD-Design zum Serienprodukt
1
CAD-Design & Simulation
Jedes Riffelprofil beginnt mit einer präzisen 3D-Konstruktion in CAD-Software (SolidWorks/Fusion 360). Strömungssimulationen (CFD) optimieren die Geometrie für maximale Goldretention bei verschiedenen Partikelgrößen (0,1-5mm).
2
CNC-Fräsen des Mastermodells
Ausführung in hochdichtem PU-Schaumblock (Dichte 650kg/m³) auf 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen (0,02mm Positioniergenauigkeit). Nachbearbeitung mit Mikro-Schleifköpfen für glatte Strömungskanten.
3
Silikon-Negativformherstellung
Gießen von zweikomponentigem Hochtemperatur-Silikon (Shore A 40) unter Vakuum (0,1 bar) zur Blasenfreien Abbildung. 24h Aushärtung bei 40°C.
4
Vakuumguss mit Flüssiggummi
Eingießen von 2K-Polyurethan (Shore A 60±5) unter 0,05 bar Vakuum. Exakte Temperaturführung (25-30°C) während der 45-minütigen Gelierphase.